Am eindrucksvollen Pyramidenkogel – einem der Wahrzeichen Kärntens – fand kürzlich ein ganz besonderes Projekt statt: Der offizielle Videodreh zur IN.PULS.KÄRNTEN Awareness-Kampagne gegen den plötzlichen Herztod.
Unter der Regie von Vereinspräsident und Initiator Christopher M. Krainer und in Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Videoproduzenten Lorenz Helmut Riegelnik (LHR Videoproduktion) entstand ein emotionales und kraftvolles Video, das eines zum Ziel hat: Menschen zu ermutigen, aktiv zu werden, wenn es darauf ankommt – Leben zu retten.
„Wir wollten nicht nur informieren – wir wollten die Menschen ermutigen, berühren“, so Christopher Krainer. „Die Kulisse des Pyramidenkogels symbolisiert Weitblick und Verantwortung – zwei Dinge, die im Notfall über Leben und Tod entscheiden können.“
Warum diese Kampagne so wichtig ist
In Österreich sterben jährlich mehrere tausend Menschen am plötzlichen Herztod – oft unerwartet, oft in Anwesenheit von Mitmenschen. Viele dieser Todesfälle könnten durch schnelles Handeln, Herzdruckmassage und den Einsatz eines Defibrillators verhindert werden.
Unsere Kampagne will genau hier ansetzen: Hürden abbauen, Ängste nehmen und zeigen, dass jede*r helfen kann – und muss.
Das entstandene Video wird in den kommenden Wochen im Rahmen der Woche der Wiederbelebung im Oktober 2025 veröffentlicht und soll auf Social Media, in Schulen, bei Veranstaltungen und in Betrieben ein Zeichen setzen – für mehr Mut, mehr Wissen und mehr Zivilcourage.
Danke an alle Beteiligten!
Ein herzliches Dankeschön gilt dem gesamten Produktionsteam, dem Team von LHR Videoproduktion und allen Mitwirkenden, die ihre Zeit, Energie und Leidenschaft in dieses Projekt gesteckt haben. Nur gemeinsam können wir etwas verändern.
Ein besonderes Danke an die Gemeinde Keutschach am See, die ohne zu zögern die Drehgenehmigung erteilte und das gesamte Team des Pyramidenkogels.
Bleiben Sie dran – das Ergebnis dieses Drehs wird bald veröffentlicht.
Denn: Jeder kann ein Leben retten. Auch Du.
Wichtige Info zum Schluss:
Der Pyramidenkogel besitzt 2 AED.
Galerie